Alle Artikel zu unseren U20-Mannschaften im Überblick
- U20, trotz Augenhöhe kein Sieg für die Füchse
Am Samstag, 15.3.25, ging es für die U20 des TV Lenggries nach Planegg auf die Bayerische Meisterschaft. Nach der wohlverdienten Pause nach dem Gewinn der Südbayerischen Meisterschaft fanden die Füchs...
mehr... - U20, Füchse werden hochverdient südbayerische Meister
Selten hatten die Nachwuchstalente des TV Lenggries die Möglichkeit ihr Können bei den überregionalen Meisterschaften vor heimischem Publikum zu zeigen. Da man zwei gleichwertige Spielfelder idealerwe...
mehr... - U20, Qualifikation zur Südbayerischen Meisterschaft geglückt
Für die U20 des TV Lenggries ging es am Wochenende des 1. und 2.2.25 auf der Oberbayerischen Meisterschaft um die Qualifikation zur Südbayerischen. Anfang Januar verpassten die Mädels des TV Lenggries...
mehr... - U20, erhofften Turniersieg knapp verpasst
Am Sonntag, 12.01.24, ging es für die meisten der Damen-Spielerinnen am 2. U20- Spieltag um die direkte Qualifikation zur Südbayerischen Meisterschaft. Nur der Sieger des Turniertages qualifizierte si...
mehr... - U20, erfolgreicher Start in die neue Saison
Die Volleyfüchse fuhren am 10.11.24 nach Vaterstetten zum 1. Bezirksliga-Spieltag der Altersklasse U20.Ersatzgeschwächt sprangen aus der U16 Mia Ferrari und Lotta Brezger ein und erlebten gleich im er...
mehr... - U20, in knapper Besetzung knapp an Überrraschung vorbeigeschrammt
Die U20 trat am 2. und 3.3.24 in Mauerstetten bei den Südbayerischen an. Trotz sage und schreibe 6 krankheits- oder verletzungsbedingten Ausfällen schaffte das Team am Tag 1 fast eine Sensation.In der...
mehr... - U20, ungeschlagen zum Oberbayerischen Meistertitel
Am Wochenende des 27. und 28.1.24 ging es für die U20 Volleyball-Talente der Füchse Lenggries nach Germering zu den Oberbayerischen Meisterschaften. Hatte ein Großteil der Mannschaft bei der letzten B...
mehr... - U20, knappe Niederlage gegen Eiselfing verhindert Qualifikation für Südbayerische
Das U20 Team war am 14.1.24 nach Germering gereist. Schon qualifiziert für die Oberbayerischen ging es nach Siegen gegen den SV Esting, den TSV Vaterstetten und dem SV Germering gegen den TSV Eiselfin...
mehr... - U20, Überraschungen trotz Personalengpass und Systemumstellung
Ersatzgeschwächt überraschte die U20 am 22.10.23 gegen das starke Team vom SV Esting mit einem knappen 2:1 Sieg. Gegen den TSV Eiselfing war es ebenfalls knapp. Nach einem 34:32-Erfolg im 2. Satz ging...
mehr... - U20, Silbermedaille bei den Oberbayerischen Meisterschaften
Jubel bei den Volleyballerinnen des TV Lenggries - Füchse holen Silber und qualifizieren sich für die Südbayerischen MeisterschaftenIn Germering trafen sich die besten 8 Teams Oberbayerns, um 2 Teilne...
mehr... - U20, nur Lohhof noch zu stark
Auch die U20 der Füchse reiste zum letzten Spieltag der Vorrunde nach Mühldorf.Mit einer großen Portion Selbstvertrauen aus den gelungenen Spielen des Damenspieltages am Samstag traten die Mädels konz...
mehr... - U20, Prestigesieg über Rosenheim
U20 Bezirksliga Am zweiten Spieltag der Bezirksliga in der U20 sicherten sich die Nachwuchsvolleyballerinnen des TV Lenggries einen weiteren wichtigen Sieg für eine gute Ausgangsposition bei den Oberb...
mehr... - U20, Volleyfüchse starten stark in die Saison 2022/23
Am Sonntag, 9.10.22, startete das neu formierte U20 Team der Lenggrieser Volleyballerinnen in Lohhof in die neue Saison. Aufgrund der zahlreichen guten Ergebnisse aus den Vorjahren, spielt das Team um...
mehr... - U20, Stotterstart in Saison 21/22 durch Personalmangel
In Rosenheim spielten die Füchse der Altersklasse U20 am 3.10.21 ihren ersten Spieltag gegen die Teams aus Eiselfing, Rosenheim und Grafing. Dabei mussten die Lenggrieserinnen den Ausfall von 4 Stamms...
mehr... - U20, Neustart in ungewohnter Altersklasse
Nachdem die neu geplante, oberbayernweite Bezirksliga dem Coronavirus zum Opfer fiel und dadurch die U14, U16 und U18 Teams bis zur Oberbayerischen keine Jugendrunde gehabt hätten, meldete der TV Leng...
mehr...
U20, trotz Augenhöhe kein Sieg für die Füchse
Am Samstag, 15.3.25, ging es für die U20 des TV Lenggries nach Planegg auf die Bayerische Meisterschaft.
Nach der wohlverdienten Pause nach dem Gewinn der Südbayerischen Meisterschaft fanden die Füchse leider nicht zu ihrem gewohnten Spiel. Zwar agierten sie meist auf Augenhöhe mit ihren Gegnerinnen vom TSV Ansbach und TSV Sonthofen, doch fehlte am Ende der Sätze immer das notwendige Selbstvertrauen.
Im Spiel um Platz 5 gegen den TV Mömmlingen sicherten sie sich nach einem souveränen Start den ersten Satz. Leider fehlte in den beiden folgenden Sätzen die Sicherheit und somit belegten sie den 6. Platz.
Es spielten: Patricia Auer, Anna Emilia Brezger, Emma Brezger, Lotta Brezger, Anne Förtsch, Sophia Heinrich, Magdalena Herrmann, Maria Kammermeier, Leni Kleim, Magdalena Linser, Marie Steger, Felizia Strobel und Lisa Weber
U20, Füchse werden hochverdient südbayerische Meister
Selten hatten die Nachwuchstalente des TV Lenggries die Möglichkeit ihr Können bei den überregionalen Meisterschaften vor heimischem Publikum zu zeigen. Da man zwei gleichwertige Spielfelder idealerweise in einer Halle benötigt, stellte der SV Wackersberg- Arzbach gastfreundlich seine neue Halle den Volleyballerinnen für die Südbayerischen Meisterschaften am 22. und 23.2.25 zur Verfügung.
Etwas nervös in „ungewohnter“ Halle und vor so vielen bekannten Zuschauern starteten die überwiegend jüngeren Lenggrieser Mädels in die Gruppenphase. Nach einer klaren Niederlage gegen den TV Planegg- Krailling und einem holprigen 2:1 Sieg gegen den TV Dingolfing fiel endlich die Nervosität und die Mädels zeigten im letzten Vorrundenspiel gegen den Leistungsstützpunkt aus Sonthofen was in ihnen steckt. Mit druckvollen Angriffen und variablen Angriffsspiel beeindruckte man nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Gegnerinnen. Mit einem klaren 2:0 Sieg sicherten die Füchse sich den 2. Platz in der Vorrunde.
Im Überkreuzspiel ging es gegen den Gruppendritten aus Unterhaching. Dieses Team kannte man bereits gut aus dem Ligabetrieb. Nach ein paar Abstimmungsschwierigkeiten im ersten Satz beeindruckte der Teamkapitän Leni Kleim mit einer 8 Punkte Aufschlagserie und legte den entscheidenden Grundstock zum Sieg.
Am Sonntag ging es im Halbfinale gegen den Gruppenersten der Parallel-Gruppe, den SV Mauerstetten. Bekannt für ihre flinke Abwehrarbeit und präzises Anspielen der Ecken ließen die Füchse ihre Gegnerinnen gar nicht erst die Möglichkeit ihre Stärken auszuspielen. Unfassbar druckvolle Aufschläge, aufmerksame Abwehrarbeit sowie knallharte Angriffe von allen Positionen und Spielerinnen sicherten nach nur 40 Minuten den Einzug ins Finale und somit auch die sichere Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft.
Gegner im Finale war erneut der TV Planegg- Krailling. Fest entschlossen, dass man vom Vortag noch eine Rechnung offen hat, gingen die Füchse erneut in der gleich beeindruckenden Manier vor wie im Halbfinale. Angepeitscht von zahlreichen und lauthals unterstützenden Zuschauern gelang es mit einer sehr ausgeglichen Mannschaftsleistung die Südbayerische Meisterschaft zu holen.
„Mit dem Spiel gegen Sonthofen ging ein Ruck durch das Team,“ freut sich Abteilungsleiter Christian Keiler. „So gut habe ich das Team noch nicht gesehen“.
Nach einer kurzen Trainingspause warten am 15. März mit der Bayerischen U20-Meisterschaft sowie der Relegation um den Aufstieg in die Landesliga noch zwei Highlights auf die Füchse, bevor dann die Beachvolleybälle wieder in den Fokus treten.
U20, Qualifikation zur Südbayerischen Meisterschaft geglückt
Für die U20 des TV Lenggries ging es am Wochenende des 1. und 2.2.25 auf der Oberbayerischen Meisterschaft um die Qualifikation zur Südbayerischen.
Anfang Januar verpassten die Mädels des TV Lenggries den 1. Platz in der Bezirksliga und somit die direkte Qualifikation nur ganz knapp. Daher war die Zielsetzung für die Oberbayerischen klar.
Die Füchse dominierten klar die Vorrunde der Gruppe A und setzten sich überlegen gegen den Eichenauer SV, den TSV Bergen sowie den TSV Vaterstetten durch.
Im Viertelfinale ging es am Sonntagmorgen gegen den TSV Winhöring. Nach einem leicht verschlafenen Start fanden die Füchse schnell ihren Rhythmus wieder und zogen mit einem klaren 2:0 Erfolg (25:12 und 25:14) ins Halbfinale ein.
Dort wartete der Ligakontrahent des TSV Unterhaching. Sehr konzentriert und fokussiert traten die Lenggrieserin auf. Vor allem Magdalena Linser setzte mit ihren taktisch klugen und platzierten Sprungflatteraufschlägen immer wieder die Gegnerinnen unter Druck. Nach nur 35 Spielminuten bejubelten die Füchse mit 25: 12 und 25:13 den verdienten Finaleinzug.
Im Endspiel trafen sie auf den Dauerrivalen des TSV Eiselfing. Hatte man sich im letzten Spiel der Liga noch klar durchsetzen können, so entwickelte sich ein spannendes und hart umkämpftes Finale. Der Sieger wurde erst im Entscheidungssatz gekrönt. Leider schlichen sich zu Ende der Partie einige Leichtsinnsfehler bei den Lenggrieserinnen ein, so dass sie den Satz mit 12:15 und somit den Meistertitel an den TSV Eiselfing abgeben mussten.
In drei Wochen geht es nun auf der südbayerischen Meisterschaft um die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft.
Es spielten: Anna Emilia Bretzger, Anne Förtsch, Magdalena Herrmann, Leni Kleim, Magdalena Linser, Laura Müller, Marie Steger und Lisa Weber
U20, erhofften Turniersieg knapp verpasst
Am Sonntag, 12.01.24, ging es für die meisten der Damen-Spielerinnen am 2. U20- Spieltag um die direkte Qualifikation zur Südbayerischen Meisterschaft. Nur der Sieger des Turniertages qualifizierte sich direkt.
Im Viertelfinale trafen die Lenggrieserinnen auf den TSV Vaterstetten. Mit 25:2 und 25:20 gelang es mit viel Aufschlagdruck und wacher Abwehrarbeit sich für das Halbfinale zu qualifizieren.
Hier wartete der Dauerrivale vom TSV Eiselfing. Zielsicher und wach erspielten sich die Füchse auch hier einen klaren 2:0 Erfolg. Nur noch einen Sieg im Finale von der direkten Qualifikation entfernt, ging es gegen den Nachwuchs des 2. Bundeligavereins aus Planegg- Krailling.
Hier entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes und hochklassiges Spiel, in dem sich kein Team absetzen konnte. Harte Angriffe auf beiden Seiten sowie starke Abwehrarbeit brachte die Halle immer wieder zum Jubeln und Klatschen.
Leider mussten sich die Füchse in beiden Sätzen ganz knapp mit 24:26 geschlagen geben. „Dies ist aber kein Grund zur Traurigkeit, denn Anfang März findet bereits die Oberbayerische Meisterschaft statt. Wir können uns dort noch ebenfalls für die Südbayerische qualifizieren,“ resümierte Trainerin Claudia Rosen
Es spielten: Anna Emilia Bretzger, Anne Förtsch, Sophia Heinrich, Magdalena Herrmann, Leni Kleim, Magdalena Linser, Laura Müller, Marie Steger und Lisa Weber
U20, erfolgreicher Start in die neue Saison
Die Volleyfüchse fuhren am 10.11.24 nach Vaterstetten zum 1. Bezirksliga-Spieltag der Altersklasse U20.
Ersatzgeschwächt sprangen aus der U16 Mia Ferrari und Lotta Brezger ein und erlebten gleich im ersten Spiel gegen den TSV Unterhaching einen Krimi.
Nach verlorenen 1. Satz und Sieg in Satz 2 war es im Tiebreak eine extrem enge Kiste. Jedes Team hatten schon Matchpunkte, bevor die Füchse mit 20:18 den Sack zumachten.
„Vor allem Magdalena Herrmann übernahm in engen Situation viel Verantwortung und pushte das Team zum Sieg,“ stellte Coach Claudia Rosen fest.
Spiel 2 gegen den TV Planegg Krailling ging dann 0:2 verloren, aber im 3. Spiel holte man sich den verdienten 2. Sieg gegen den SV Germering.
Es spielten Brezger Anna Emilia, Brezger Lotta, Ferrari Mia, Förtsch Anne, Herrmann Magdalena, Kleim Leni, Müller Laura
U20, in knapper Besetzung knapp an Überrraschung vorbeigeschrammt
Die U20 trat am 2. und 3.3.24 in Mauerstetten bei den Südbayerischen an. Trotz sage und schreibe 6 krankheits- oder verletzungsbedingten Ausfällen schaffte das Team am Tag 1 fast eine Sensation.
In der Vorrunde erreichte man einen 2:1 Sieg gegen den SV Esting und ein deutliches 2:0 gegen die Wilden Wespen Steinach. Leider verlor man denkbar knapp mit im Tiebreak (23:25, 25:22, 13:15) gegen den späteren Titelgewinner TSV Sonthofen.
Im folgenden Überkreuzspiel gegen Mauerstetten, als es wieder in den 3. Satz ging, fehlten am Ende die Kraft und die Füchse verpassten somit die Endrunde der besten 4.
An Tag 2 war dann die Luft raus und es blieb bei Rang 8 .
„In Bestbesetzung hätten wir uns den Titel geholt,“ ist sich die verletze Vreni Keiler, die als Coach fungierte, sicher.
Es spielten: Anna Emilia Brezger, Anne Förtsch, Carolin Schwaiger, Klara Ehrtmann, Leni Kleim, Marie Steger, Sandra Otte
U20, ungeschlagen zum Oberbayerischen Meistertitel
Am Wochenende des 27. und 28.1.24 ging es für die U20 Volleyball-Talente der Füchse Lenggries nach Germering zu den Oberbayerischen Meisterschaften. Hatte ein Großteil der Mannschaft bei der letzten Bezirksmeisterschaft in der U18 die Qualifikation zur Südbayerischen Meisterschaft knapp verpasst, so war das neue Ziel für dieses Wochenende schnell gesetzt.
Mit allen 12 Spielerinnen ging es in Vollbesetzung nach Germering und bereits in der Vorrunde zeigten alle, welch ausgewogenes Niveau in der Mannschaft herrscht und dass man an diesem Wochenende unbedingt mit ihnen rechnen muss. Beide Vorrundenspiele gegen den MTV Rosenheim 2 und den TSV Grafing wurden in zwei klaren Sätzen gewonnen. Als Gruppenerster war man sofort für das Viertelfinale qualifiziert. Mit dem FC Kirchweidach traf man dort auf einen völlig unbekannten und sehr engagiert spielenden Gegner. Nach anfänglichen Abstimmungsschwierigkeiten sammelten sich die Lenggrieserinnen schnell wieder und holten sich mit konstant hohem Druck ein 2:0 und damit den Einzug ins Halbfinale.
Am Sonntagmorgen ging es gegen den Gastgeber des SV Germering und dessen zahlreichen Fans. Fokussiert und mit dem festen Willen den Einzug ins Finale zu sichern, spielten die Füchse druckvoll und variantenreich. Egal in welcher Besetzung sie auf dem Feld standen, bestachen sie mit mannschaftlicher Geschlossenheit, Kampfgeist und beeindruckenden Leistungen. Nach nur 40 Minuten entschieden sie die beiden Sätze klar mit 25:14 und 25:16 für sich. Der Einzug ins Finale bedeutete sogleich die sichere Qualifikation zur südbayerischen Meisterschaft. Fest mit dem Ziel im Auge dieses Mal ganz oben auf dem Treppchen zu stehen, traten sie ihrem Gegner des SV Esting entgegen. Zeigte man in den letzten Wochen immer wieder kleine Unsicherheiten, wenn es um die finale Sicherheit in entscheidenden Situationen ging, so zeigten die Füchse, dass sie viel aus diesen Spielen gelernt hatten. Mit knallharten und platzierten Aufschlägen legten sie den Grundstein für ihren klaren 2:0 Sieg und belohnten sich mit dem Titel des Oberbayerischen Meisters. Die Freude war sehr groß, dass man zeigen konnte zu den besten Mannschaften Oberbayerns zu gehören. „Die Mädels bestachen das ganze Wochenende durch konstante und taktisch sowie technisch beeindruckende Spielweise! Es freut das komplette Trainerteam sehr, dass sie sich so für ihren großen Trainingsfleiß belohnen konnten!“, freute sich Claudia Rosen für ihr Team.
Es spielten: Patricia Auer, Anna Emilia Bretzger, Klara Ehrtmann, Anne Förtsch, Magdalena Herrmann, Vreni Keiler, Leni Kleim, Laura Müller, Sandra Otte, Carolin Schwaiger, Marie Steger und Lisa Weber
U20, knappe Niederlage gegen Eiselfing verhindert Qualifikation für Südbayerische
Das U20 Team war am 14.1.24 nach Germering gereist.
Schon qualifiziert für die Oberbayerischen ging es nach Siegen gegen den SV Esting, den TSV Vaterstetten und dem SV Germering gegen den TSV Eiselfing um Platz 1 und der direkten Qualifikation zur Südbayerischen Meisterschaft.
Am Ende gelang Eiselfing ein klarer 2.0 Sieg. „Dann müssen wir halt die Oberbayerischen spielen und uns da für die Südbayerischen qualifizieren,“ war Trainerin Claudia Rosen nicht traurig. „Dafür können wir Spielpraxis sammeln.“
U20, Überraschungen trotz Personalengpass und Systemumstellung
Ersatzgeschwächt überraschte die U20 am 22.10.23 gegen das starke Team vom SV Esting mit einem knappen 2:1 Sieg. Gegen den TSV Eiselfing war es ebenfalls knapp. Nach einem 34:32-Erfolg im 2. Satz ging der 3. allerdings klar verloren.
Nach einem weiteren klaren 2:0 gegen Unterhaching steht man auf Platz 2 der Tabelle.
„Ohne Zuspielerin mussten wir unser System umstellen. Für unsere Beachvolleyballerinnen war das nicht so schlimm und wenn wir das noch etwas verfeinern, dann machen wir das zum Standard,“ schmunzelte Trainerin Claudia Rosen.
U20, Silbermedaille bei den Oberbayerischen Meisterschaften
Jubel bei den Volleyballerinnen des TV Lenggries - Füchse holen Silber und qualifizieren sich für die Südbayerischen Meisterschaften
In Germering trafen sich die besten 8 Teams Oberbayerns, um 2 Teilnehmer für die Südbayrischen Meisterschaften auszuspielen.
In der Vorrunde erwischten die Lenggrieserinnen einen guten Start und konnten sich gegen die Teams des Gautinger SC und des SV Germering klar mit jeweils 2:0-Sätzen durchsetzen. Gegen den MTV Rosenheim musste das letzte Spiel über den Gruppensieg entscheiden. In den Spielrunden vor der Meisterschaft konnte man hier noch knapp gewinnen. Eine schnelle Führung in der Anfangsphase reichte aber nicht, um die an diesem Tag sehr stark spielenden Rosenheimerinnen zu beeindrucken. Am Ende war das Spiel mit 15:25 und 14:25 eine klare Sache für den MTV.
Am Tag 2 standen dann die Finalspiele auf dem Programm. Das Viertelfinale gegen den TSV Unterhaching begann gut und die Füchse gewannen Satz 1 mit 25:19. Die harten Aufschläge waren hier der Schlüssel zum Erfolg. Nachlässigkeiten in Satz 2 und deutlich mehr Eigenfehler ließen die Unterhachinger in Satz 2 jubeln (19:25), ehe der entscheidende 3. Durchgang wieder mit 15:8 zu Gunsten der Füchse endete.
Damit war ein wichtiger Schritt in Richtung Finale vollbracht. Davor stand jedoch das Halbfinale gegen die bestens bekannten Spielerinnen des TSV Eiselfing auf dem Programm, gegen die man in den Vorrunden stets unterlag. So bekamen die mitgereisten Fans, die ihre Teams lautstark unterstützten und für Stimmung in der Halle sorgten, auch das erwartete hochklassige Spiel zu sehen. Dabei setzte sich Eiselfing am Ende des ersten Satzes aufgrund einiger Aufschlagwinner mit 25:20 durch. Im Durchgang 2 dann die Wende zu Gunsten der Füchse. Zuspielerin Vreni Keiler setzte durch clevere Pässe immer wieder ihre Angreiferinnen gut in Szene, die die Bälle erfolgreich im gegnerischen Feld unterbrachten (25:14). Und auch im entscheidenden dritten Satz fand Eiselfing kein Mittel gegen die harten Aufschläge und das überzeugende Spiel der Lenggrieserinnen (15:7). Mit großem Jubel feierte die Mannschaft den Sieg und die damit verbundene Qualifikation zur Südbayerischen Meisterschaft.
Das Finale brachte das erneute Aufeindertreffen mit dem MTV Rosenheim. Dabei zeigten die Füchse eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Gruppenspiel und gefielen durch ihren variablen Spielaufbau. Dennoch fand man über die gesamte Spiellange kein adäquates Mittel gegen die sicher agierenden Gegner mit Regionalligaerfahrung. Damit ging der 2:0 Sieg verdient nach Rosenheim. Beide Teams reisen nun gemeinsam zu den Südbayerischen Meisterschaften, die Anfang März in Vilsbiburg stattfinden.
Es spielten: Patricia Auer, Marie Steger, Klara Ehrtmann, Melanie Müller, Anne Förtsch, Leni Kleim, Magdalena Herrmann, Lisa Weber, Vreni Keiler und Sandra Otte
U20, nur Lohhof noch zu stark
Auch die U20 der Füchse reiste zum letzten Spieltag der Vorrunde nach Mühldorf.
Mit einer großen Portion Selbstvertrauen aus den gelungenen Spielen des Damenspieltages am Samstag traten die Mädels konzentriert und fokussiert auf.
So bezwangen sie das favorisierte Team aus Eiselfing klar mit 2:0.
Auch im Spiel gegen den MTV Rosenheim war man schon auf der Zielgerade zu einem 2:0 Sieg, ehe die Verletzung von Patricia Auer das Team verunsicherte. Im dritten Satz fand man die Sicherheit wieder und holte sich verdient den Sieg.
Auch gegen den ungeschlagenen Tabellenführer vom SV Lohhof war man kurz vor einer Sensation. Denkbar knapp holte sich der Nachwuchs aus Lohhof den Sieg mit 15:13 im dritten Satz.
Im letzten Spiel des Tages wurden die jungen Füchse der Favoritenrolle gegen den TSV Unterhaching mit 2:0 klar gerecht.
Es spielten: Auer Patricia, Brezger Anna Emilia, Förtsch Anne, Herrmann Magdalena, Keiler Vreni, Kleim Leni, Schwaiger Carolin, Steger Marie und Weber Lisa
U20, Prestigesieg über Rosenheim
U20 Bezirksliga Am zweiten Spieltag der Bezirksliga in der U20 sicherten sich die Nachwuchsvolleyballerinnen des TV Lenggries einen weiteren wichtigen Sieg für eine gute Ausgangsposition bei den Oberbayerischen Meisterschaften.
Im ersten Spiel des Tages trafen sie auf den MTV Rosenheim. Nach einem unsicheren und holprigen Start in Satz 1 (15:23) kämpften sich die Lenggrieserinnen in der Folge heran und spielten ihre Stärken in der Abwehr und der Homogenität der kompletten Mannschaft geschickt gegen ihre Kontrahentinnen aus. Nach einem mit 25:23 knapp gewonnenen zweiten Satz dominierten die Füchse den finalen dritten Satz und holten sich wichtige Punkte.
In den beiden weiteren Spielen gegen den TSV Mühldorf und die TSV Eiselfing konnte man leider seine Stärken nicht über die komplette Spieldauer aufrechthalten und gab beide Spiele mit 0:2 ab. Nun heißt es bis zum letzten Vorrundenspieltag am 18.12. fleißig an der Konstanz weiterzuarbeiten, um sich noch weitere Punkte für eine gute Startplatzierung bei den im Januar stattfindenden Oberbayerischen Meisterschaften zu sichern.
Es spielten: Vreni Keiler, Lucia Blanke, Marie Steger, Klara Ehrtmann, Melanie Müller, Leni Kleim, Patricia Auer, Lisa Weber, Carolin Schwaiger, Marina Rest, Anna Emilia Bretzger und Vroni Kloiber
U20, Volleyfüchse starten stark in die Saison 2022/23
Am Sonntag, 9.10.22, startete das neu formierte U20 Team der Lenggrieser Volleyballerinnen in Lohhof in die neue Saison.
Aufgrund der zahlreichen guten Ergebnisse aus den Vorjahren, spielt das Team um Mannschaftsführerin Vreni Keiler in der Bezirksliga, der höchsten Liga Oberbayerns. Dementsprechend stark sind auch die Gegnerinnen aus Lohhof, Unterhaching, Rosenheim und Eiselfing aufgetreten.
Da der TSV Mühldorf leider krankheitsbedingt absagen musste, hatte man am ersten Spieltag nur zwei Spiele.
Auch bei den Füchsen mussten leider drei Spielerinnen krank und verletzt passen, dennoch reiste man dank des großen und motivierten Kaders mit 9 Spielerinnen an. Der Start ins erste Spiel gegen den TSV Unterhaching verlief nach einer langen Beachsaison und somit kurzen Vorbereitungszeit in der Halle etwas holprig.
Abstimmungsschwierigkeiten und anfängliche Unsicherheiten führten zur Niederlage im 1. Satz (19:25). Im 2. Durchgang kehrte die Sicherheit und das Selbstvertrauen wieder zurück und die Gegnerinnen wurden mit in 25:11 vom Feld gefegt.
Der Tiebreak gestaltete sich als ein Kopf an Kopf- Rennen. Zum Ende zeigten die Füchse auch in langen Ballwechseln Souveränität und holten sich den ersten Sieg (15:12).
Im zweiten Spiel gegen den SV Lohhof war man sich der Außenseiterrolle mit einer Chance auf Überraschung bewusst. Hatte man gegen das gleiche Team im Vorjahr bereits ein Unentschieden auf der südbayerischen Meisterschaft herausspielen können.
In gleicher Manier spielten die jungen Füchse abwehrstark und durchschlagkräftig im Angriff. Hochkonzentriert und fokussiert kratzten sie immer wieder Bälle aus dem Hinterfeld und verwandelten diese taktisch clever. Dabei zeigten alle Spielerinnen, welch großes Potential in ihnen steckt. Dies gilt es nun noch auf diesem Niveau zu festigen, um dem Nachwuchs der großen Bundesligavereine den ein oder anderen Punkt zu entführen.
U20, Stotterstart in Saison 21/22 durch Personalmangel
In Rosenheim spielten die Füchse der Altersklasse U20 am 3.10.21 ihren ersten Spieltag gegen die Teams aus Eiselfing, Rosenheim und Grafing.
Dabei mussten die Lenggrieserinnen den Ausfall von 4 Stammspielerinnen verkraften. Dadurch erhielten die nachrückenden jüngeren Spielerinnen eine Bewährungschance.
Trotz der fehlenden Abstimmung gewann man gegen Eiselfing den ersten Satz und hatte auch in Durchgang 2 Chancen zum Sieg. Denkbar knapp ging dieser aber an den Gegner (24:26) und auch im Tiebreak unterlag man schließlich mit 10:15. Im Spiel 2 gegen die starken Rosenheimerinnen war an diesem Tag nichts zu holen. Recht deutlich ging auch dieses Match mit 0:2 (7:25, 19:25) verloren.
Versöhnlich der Abschluss des Spieltages geben den TSV Grafing, dem man mit 25:9 und 25:16 keine Chance ließ.
„Schon am nächsten Turniertag werden wir versuchen in Bestbesetzung um die Spitze der Tabelle mitzuspielen“, zeigte sich anschließend Trainer Dirk Reuter kämpferisch.
Für Lenggries spielten: Marina Rest, Lucia Blanke, Silvia Reuter, Klara Ehrtmann, Marie Steger und Hannah Siegle
U20, Neustart in ungewohnter Altersklasse
Nachdem die neu geplante, oberbayernweite Bezirksliga dem Coronavirus zum Opfer fiel und dadurch die U14, U16 und U18 Teams bis zur Oberbayerischen keine Jugendrunde gehabt hätten, meldete der TV Lenggries kurzerhand zwei U20-Teams nach.
In einer 4er Runde mit der DJK Darching und dem TV Bad Tölz kann man nun Spielpraxis sammeln. Team 1 besteht aus der eingespielten U14/U16 Mannschaft, Team 2 ist ein „wilder Haufen“ aus Quer- bzw. Wiedereinsteigern bis hin zu Mädels der 1. Damenmannschaft.
„Einige Mädels hatten letzte Saison gar kein Spiel. Die Spielrunde ist optimal, um Spielerfahrung zu sammeln und das Spielsystem einzutrainieren“ findet Spartenleiter Christian Keiler.
Gegen den TV Bad Tölz gewannen beide Lenggrieser Teams knapp mit 2:1 Sätzen – gegen die DJK Darching setzte es jeweils eine deutliche 0:3 Niederlage. Mit harten Auf- und Schmetterschlägen, vielen Blockpunkten und schnellem Spiel setzte die DJK den Füchsen und den Tölzern arg zu.
Das waren beide Teams bis dato nicht gewohnt.
„Die Darchinger haben ein starkes Team“ stellte Trainerin Claudia Rosen fest „aber da kann man viel dazu lernen und der 3. Satz war jeweils schon viel besser als der Erste“.
Am nächsten Spieltag dann spielen die beiden Lenggrieser Teams gegeneinander. Nach dem bisherigen Verlauf könnte das ein spannendes Spiel werden.